Soziale Dienste

Fahrdienst
Bildrechte EDM

Begleitdienst zum Friedhof (gratis)

Das evangelische Dekanat bietet einen speziellen Service an: Dieses Auto holt Sie samt Chauffeur ab und bringt Sie von zu Hause zum gewünschten Grab — und wieder nach Hause. In diesem Fall wurde eine Dame aus dem Caritasheim abgeholt (und später wieder zurückgebracht).

Dieser Begleitdienst ist kostenlos und besonders für ältere Münchnerinnen und Münchner gedacht. Wie wird's gemacht?

Sie rufen den Service unter der Nummer 089/51 56 78 87 an. Falls Sie niemanden persönlich erreichen, hinterlassen Sie Ihren Namen und die Telefonnummer auf dem Band. Es wird baldmöglichst zurückgerufen.

Hier der Link: https://www.evangelische-altenheimseelsorge-muenchen.de/friedhofsfahrdienst


GesundheitsTreff Neuperlach
Bildrechte GesundheitsTreff Neuperlach

GesundheitsTreff Neuperlach

Quiddestraße 15, 81735 München

Telefon: 089/45 35 00 18

Email: gesundheit-neuperlach.gsr@muenchen.de

Homepage: https://stadt.muenchen.de/infos/gesundheitstreffs.html

 

 


Für alle (Not-)Fälle:

 

Bild und Slogan der Telefonseelsorge
Bildrechte Telefonseelsorge

Evangelische Telefonseelsorge München

Telefon: 0800/111 0 111 oder 0800/111 0 222

 

 

 


 

Hospizverein Ramersdorf-Perlach
Bildrechte Hospizverein

Hospizverein

Büro des Hospizvereins Ramersdorf/Perlach e. V.

Lüdersstraße 10, 81737 München

Telefon: 089/678 202-40

Fax: 089/678 202-45

Email: kontakt@hospiz-rp.de

Homepage: www.hospiz-rp.de


Logo mit Diakoniekronenkreuz
Bildrechte Stadtteilbüro Neuperlach

Stadtteilbüro

Stadtteilbüro Neuperlach
des Evangelischen Hilfswerkes GmbH

Sozialberatung und Treffpunkt
Gerhart-Hauptmann-Ring 56
81737 München

Telefon: 089/670 89 04

Fax: 089/67 12 41

Email: stadtteilbuero-np@hilfswerk-muenchen.de

Homepage: www.stadtteilbuero.neuperlach.de


Lebensmittelspenden für Bedürftige
Bildrechte Münchner Tafel e.V.

Münchner Tafel

Die "Münchner Tafel" verteilt einmal wöchentlich vor der Lätarekirche kostenlose Lebensmitteln an Bedürftige. Sie arbeitet dabei mit der Lätare-Gemeinde und dem Stadtteilbüro des Evangelischen Hilfswerkes zusammen.

Weitere Informationen bietet die Homepage der "Münchner Tafel".

 

 


Offene Behindertenarbeit in München
Bildrechte OBA

Offene Behindertenarbeit evangelisch in München

Telefon: 089/12 66 11-63

Fax: 089/12 66 11-59

Homepage: www.oba-muenchen.de

In der Offenen Behindertenarbeit evangelisch in München treffen sich Menschen mit geistiger Behinderung und Nichtbehinderte, um gemeinsam ihre Freizeit zu gestalten. Wir wollen zusammen Spaß haben und gleichzeitig eine Integration von Menschen mit geistiger Behinderung erleichtern. Derzeit sind wir sieben ehrenamtliche Mitarbeiter, ein Zivildienstleistender und etwa 25 - 30 Teilnehmer, die zwischen 25 und 60 Jahren alt sind. Wir treffen uns jeden 2. Dienstag im Stephanszentrum, Theodor-Heuss-Platz 5, 81737 München (U2 Neuperlach-Zentrum). Bei einigen Aktivitäten ist ein gesonderter Treffpunkt, der im Programm auf unserer Homepage angegeben ist. Einmal im Jahr fahren wir auf ein gemeinsames Clubwochenende. Dort ist dann ausgiebig Zeit zum Ratschen, Basteln, Faulenzen, ...

 


 

ev. Beratungszentrum München e.V.
Bildrechte ebz

Kirchliches Sozialzentrum Neuperlach

Kirchliches Sozialzentrum Neuperlach
Lüdersstraße 10
81737 München

Telefon: 089/67 82 02-0

Fax: 089/67 82 02-15

Homepage: www.ebz-muenchen.de

Das Kirchliche Sozialzentrum wird von der evangelischen und der katholischen Kirche gemeinsam getragen. Es bietet ambulante Kranken-, Alten- und Familienpflege sowie Ehe-, Lebens-, Familien- und Erziehungsberatung an.