Grüß Gott!

Unsere Homepage befindet sich (fast ständig) im Umbau. Schauen Sie also immer mal wieder vorbei und entdecken Sie Neues! Auch unter vielen Unterpunkten können Sie Rückblicke unserer Veranstaltungen finden.

 

Somit erfahren Sie hier (fast) alles über unsere Neuperlacher Gemeinde.

Wir freuen uns auf Sie!

Ihr Team Lätare.

 

WhatsApp-Community
Bildrechte Lätare-Gemeinde
YouTube-Kanal
Bildrechte Lätare-Gemeinde

Wir kommen gerne mit Euch und Ihnen in Kontakt!

Möchten Sie auch kurzfristig erfahren, was in unseren Gemeinden Lätare und Sophie Scholl so los ist?
Dann treten Sie über den nebenstehenden QR-Code unserer WhatsApp-Community bei! Wenn Sie dabei technische Hilfe benötigen sollten, können Sie sich im Lätare-Pfarramt melden.
Und kennen Sie schon den Lätare-YouTube-Kanal? Auch hier erfahren Sie Interessantes aus unserer Gemeinde.
Ganz frisch beispielsweise ein Interview mit unserer ehemaligen Leitung des Kinderhauses, Lydia Metzig, die uns Ende August wegen Umzug verlassen hat.

 

 

 


Was war 2025: Literatur-Morgen mit Felix Leibrock
Sonntag, 2. November um 10 Uhr im Lätare-Zentrum

Literaturandacht
Bildrechte Lätare-Gemeinde

Die Zeit heilt alle Wunden. Sagt man so. Aber stimmt es? Zeit allein heilt nichts. Wirkliche Heilung braucht mehr als Zeit. Man muss sich mit der Wunde konfrontieren, um sie zu verarbeiten. Die Zeit ist nur der Rahmen, nicht die Lösung.

Der Autor und Pfarrer Felix Leibrock (seine Homepage) hat zwölf Bücher, die 2025 neu erschienen sind, gelesen. Nach Lektüre dieser Bücher hat er eine Gemeinsamkeit festgestellt: Das Thema Zeit und wie man in ihr Wunden heilt, kommt immer wieder vor.

In seinem charmanten Überblick gibt Felix Leibrock Tipps für an- und aufregende Lektüre und für sinnvolle Weihnachtsgeschenke: Jede(r) Teilnehmende erhält eine Empfehlungsliste mit Kurzkommentaren zu den Büchern. Auch seinen neuen Krimi „Mord auf dem Königssee“ stellt er vor und signiert auf Wunsch.

Der Literaturmorgen beginnt mit einer kurzen Andacht von Pfarrer Paul Streidl. Für die Musik sorgt die GottesDienstBand aus der Jerusalemkirche Taufkirchen.


Wohin nur mit den Kindern am schulfreien Buß- und Bettag? (19. November)

Diese Frage stellen sich vermutlich viele berufstätige Eltern. Als Hilfestellung möchten wir auf zwei Angebote aufmerksam machen:

Kinderbibeltag "Das größte Geschenk"
von 915 Uhr in der Rogatekirche

Kinderbibeltag
Bildrechte Canva

Eingeladen sind alle Grundschulkinder zu einem fröhlichen Tag voller Musik, Spielen, Bastelaktionen und ganz viel Spaß. Start ist um 9 Uhr in der Rogatekirche. Um 14.30 Uhr sind alle Familien herzlich zu einer kleinen Abschlussaktion eingeladen. Der gemeinsame Tag endet dann um 15 Uhr. Es gibt ein kleines Mittagessen, Trinkflasche und warme Sachen bitte mitbringen.
Die Anmeldung ist hier möglich.
(Anmeldeschluss: 12. November; max. 35 Kinder nach Eingangsdatum)
Weitere Infos unter kindertage.muc-suedost@elkb.de oder 0151 / 70 30 04 12

Kreativ-Kurs
von 1012 Uhr im Lätare-Zentrum

Kindernähkurs
Bildrechte Canva

Der Kurs für Kinder ab sechs Jahre bietet eine wunderbare Gelegenheit, mit viel Spaß und Freude die Kreativtät zu fördern. Es wird geschnitten, gemalt, geklebt und genäht, so dass viele schöne Dinge entstehen können (z.B. Lesezeichen, Stoffkarten, kleine Kuschelkissen u.v.m.), und wer möchte, bekommt einen Einblick vom Nähen an der Nähmaschine.
Unkostenbeitrag: 5€ pro Kind
Weitere Infos und Anmeldung bei Nina Buske unter 0172 / 750 47 59

 

 


Dringend ehrenamtliche Helfer gesucht
für das Austragen unserer Gemeindebriefe
in Neuperlach! (3x im Jahr, ca. März/Juli/November)

Folgende Straßen wären noch zu besetzen:

PLZ 81735

  • Friedrich-Engels-Bogen (ca. 90)
  • Josef-Brückl-Straße (ca. 25)
  • Karl-Marx-Ring 53–96  (ca. 20)
  • Kyivstraße (ca. 20)

PLZ 81737

  • Thomas-Dehler-Straße 15–32 (ca. 20)
  • Von-Knoeringen-Straße 4–21 (ca. 30)

PLZ 81739

  • Curd-Jürgens-Straße 1–19, 34 (ca. 30)

PLZ 81825

  • Zehntfeldstraße 70–270 (ca. 30)

In folgenden Straßen gibt es einzelne Gemeindebriefe zu verteilen (< 15 Stück/Straße):

PLZ 81735

  • Corinthstraße
  • Feichtstraße
  • Franz-Heubl-Straße
  • Friedrich-Beck-Straße
  • Goldschaggbogen
  • Hararestraße
  • Heinrich-Wieland-Straße 60–95
  • Kiaulehnweg
  • Michelweg
  • Rudolf-Schneider-Weg
  • Schwingensteinweg
  • Veronastraße
  • Zenzl-Mühsam-Straße

PLZ 81737

  • Charles-de-Gaulle-Straße
  • Fritz-Schäffer-Straße
  • Jakob-Kaiser-Straße
  • Paul-Löbe-Straße

Auch mit einzelnen Teilabschnitten ist uns schon sehr geholfen.
Melden Sie sich bei Interesse bitte einfach in unserem Pfarramt.

Vielen Dank für Ihre Hilfe!

Unsere nächsten Termine


Helfen Sie mit, Kindern Flügel zu verleihen!
Dringend Spenden für den Flügel in der Dietrich-Bonhoeffer-Kirche benötigt

Benefizkonzert
Bildrechte Lätare-Gemeinde

Musik berührt Herzen, öffnet Türen und gibt Kindern eine Stimme. Doch was, wenn das richtige Instrument fehlt?
Das gemeinnützige Musikstudio Ebert, das in unserer Dietrich-Bonhoeffer-Kirche ansässig ist, hat einen gebrauchten Flügel gekauft – für den Musikunterricht von Kindern und auch zur musikalischen Bereicherung der Gottesdienste und Veranstaltungen unserer Gemeinde. Für den Kauf musste ein Kredit aufgenommen werden.
Am Mittwoch, den 2. Juli hat Pfarrer Martin Decker nicht nur das Instrument bei einem Gläschen Wein vorgestellt, sondern in einem launigen abendlichen Konzert mit Saxophonistin Anna Kruspe auch Lieder aus der eigenen Feder präsentiert. Die Spenden kamen an diesem Abend ausschließlich der Flügelfinanzierung zu gute. Vielen Dank dafür!
Damit die Finanzierung auch in Zukunft sichergestellt ist, ist das Musikstudio weiterhin auf Spenden angewiesen!

Warum Ihre Spende zählt:

  • Bildung & Förderung – Kinder bekommen die Chance, Musik zu lernen und ihr Talent zu entfalten.
  • Gemeinschaft & Glaube – Der Flügel wird den Gottesdienst musikalisch untermalen und die Herzen berühren.
  • Nachhaltige Wirkung – Mit einem einzigen Instrument schaffen wir bleibende Werte für kommende Generationen.

Seien Sie Teil dieses besonderen Projekts! Lassen Sie uns gemeinsam Musik und Herzen zum Klingen bringen!

Hier oder auch unter diesem Link können Sie spenden und somit ermöglichen, dass wir auch langfristig einen Flügel in unserer Dietrich-Bonhoeffer-Kirche haben werden! 

Tageslosung